
Barrierefreiheitserklärung
Zugang für alle,
ohne Hindernisse
1. Einleitung
Das GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website fairmietung-hamburg.de.
2. Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
a) Technische Barrieren
- iFrames ohne Titel: Eingebettete Inhalte (z. Karten, externe Videos) haben keine aussagekräftigen Titel für Screenreader.
- iFrames für Drittanbieterinhalte: Diese sind nicht immer barrierefrei und können nicht von uns beeinflusst werden.
Falsche oder fehlende HTML-Struktur: Beispielsweise ungenutzte <h1>-Überschriften oder fehlerhafte <label>-Verknüpfungen mit Formularfeldern.
3a. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Dienstleistung
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Fairmietung Hamburg ist ein soziales Wohnungsunternehmen, das bezahlbaren Wohnraum in Hamburg anbietet. Das Angebot richtet sich an Menschen mit niedrigem oder mittlerem Einkommen. Die Website informiert über Wohnungsgrößen, Mietpreise, verfügbare Objekte und das Bewerbungsverfahren
Beschreibungen und Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Wohnungssuche
Nutzer können Wohnungsangebote in verschiedenen Preisklassen und Lagen einsehen und filtern.
Bewerbungsprozess
Interessenten bewerben sich online oder telefonisch in der Geschäftsstelle. Dafür werden übliche Unterlagen wie Einkommensnachweise und Ausweis benötigt.
Mietvertragsabschluss
Nach Prüfung erhält der Bewerber eine Einladung zur Vertragsunterzeichnung und Wohnungsbesichtigung in der Geschäftsstelle oder vor Ort.
Wohnungsübergabe und Service
Die Fairmietung sorgt für Übergabeprotokoll, Instandhaltung und langfristiges Immobilienmanagement, um Wohnraum dauerhaft nutzbar zu halten.
Kundenbetreuung
Ansprechpartner sind werktags telefonisch, per E-Mail oder über ein Kontaktformular erreichbar.
4. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 02.07.2025 erstellt.
Methodik der Prüfung:
Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie als teilweise automatisierter Tests mit WAVE.
5. Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Nutzung unserer Website auffallen oder sollten Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:
GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV
Fuhlsbüttler Straße 735
22337 Hamburg
E-Mail: kontakt@fairmietung-hamburg.de
Telefon: +49 40 24 840-180
Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.
6. Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 5 genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Hamburger IT-Schlichtungsstelle
c/o Handelskammer Hamburg
Geschäftsbereich Recht & Fair Play
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg